Organisation Wettbewerbe
Qualitätsvolle Wohnungen auf kleiner Grundfläche, ein Haus für randständige Personen und eine städtebauliche Konfiguration, die zu einem gedeihlichen Nebeneinander beiträgt, lautete die Bauaufgabe für das neue Projekt der Wohnbau Lörrach. Der 1.Preis im Architektenwettbewerb ging nach einstimmigem Beschluss der Jury an das Büro Gies Architekten BDA, Freiburg.
Zentrales Feuerwehrgerätehaus
Auf der Grundlage einer modernen Feuerwehrkonzeption wird die Stadt Rheinfelden (Baden) an geeigneter Stelle ein zentrales neues Feuerwehrgerätehaus errichten. Für die Planung lobte sie einen Realisierungswettbewerb (RPW 2013) aus. Zwölf Teilnehmer waren eingeladen. Der 1. Preis ging an das Büo Dasch Zürn und Partner, München.
Wohnbebauung Herbert-King-Park
Am Rand einer kleinen innerstädtischen Parkanlage in Rheinfelden (Baden) soll eine Wohnanlage mit 40 neuen Miet- und Eigentumswohnungen errichtet werden. Gewinner des von der Wohnbau Rheinfelden (Baden) ausgelobten Wettbewerbs ist das Büro Andreas Rogg Architekten, Konstanz.
Eisweiher Schopfheim
Die Wohnbau Lörrach wird in Schopfheim ihr erstes großes Neubauprojekt realisieren. Geplant sind Geschosswohnungen und eine Pflegewohngruppe. Zur Entwurfsfindung hatte sie zehn Architekturbüros zur Teilnahme an einem Realisierungswettbewerb eingeladen. Der erste Preis ging an das Wiener Büro Schenker Salvi Weber. Der Bauantrag wird derzeit ausgearbeitet. Der Baubeginn ist für Herbst 2018 geplant.
Eine innenstadtnahe Brachfläche soll mit einem Verwaltungsge- bäude und verdichteter Wohnbebauung bebaut werden. Zur Wohnanlage gehören neben einem Café auch soziale Einrich- tungen. 13 Büros haben sich am Verfahren beteiligt.
1. Preis: K9 Architekten, Freiburg.
2. Preis: nicht vergeben
3. Preis: Moser Architekten, Lörrach
3. Preis: Roller Architekten, Breisach
4. Preis: Drei Architekten, Stuttgart.